Rico Valär

Rico Valär ist in Zuoz aufgewachsen und studierte vergleichende romanische Sprachwissenschaft sowie Rätoromanisch an der Universität Zürich. Er arbeitete als Übersetzer bei der Bundeskanzlei, als Dienstleiter beim Bundesamt für Kultur und als Moderator bei der Televisiun Rumantscha. Seit 2018 ist er Professor für rätoromanische Literatur und Kultur an der Universität Zürich. Er erarbeitete kritische Werkeditionen von Peider Lansel, Jon Pult, Cla Biert und Clementina Gilly, realisiert Forschungsprojekte zu den Literaturen Graubündens und engagiert sich mit Vorträgen, Moderationen und Rezensionen als Vermittler rätoromanischer Literatur an ein breites und mehrsprachiges Publikum.

Anlässlich der Singtage Zuoz 2026 vertieft Rico Valär Texte des Songwriters Curdin Nicolay und weitere Texte aus der rätoromanischen Literatur. Der Sprachwissenschaftler, der Songwriter und das Publikum begeben sich gemeinsam auf eine Entdeckungsreise, um Fragen der Beziehung zwischen Musik und Sprache aufzuspüren.

Der Anlass findet am Freitag, den 25. September 2026 von 20.00-21.30 in der Kirche San Luzi Zuoz statt. Keine Anmeldung erforderlich, freier Eintritt, Kollekte.

Zum Programm