Albert Frey

Der in Mindelheim geborene Albert Frey erhielt seine Ausbildung an der heutigen Musikhochschule Augsburg (ehemals Leopold-Mozart-Konservatorium). Zunächst studierte er im Konzertfach Waldhorn mit Examen und anschließend Kirchenmusik. Seine Professoren waren u.a. Prof. Karl Maureen (Orgel) und Jack Meredith (Waldhorn). 1991 bekam er die Stelle als Kirchenmusiker an der Stadtpfarrkirche St. Mang in Füssen. Dort war er für die gesamte Kirchenmusik in Liturgie und Konzert verantwortlich. Künstlerisch widmete er sich über das Orgelspiel hinaus, dem Waldhorn ebenso wie dem sängerischen Fach als Countertenor und war in diesen musikalischen Bereichen auch in Konzerten tätig. Vom 1992 an war Frey als Lehrer für Orgel, Waldhorn, Gesang und Chorleitung an der Landesmusikschule in Reutte angestelt. Seit 2015 unterrichtet Frey am Landeskonservatorium Innsbruck als Stimmbildner. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Stimmbildung mit dem international renomnierten Knabenchor, die „Wiltener Sängerknaben“.

Anlässlich der Singtage Zuoz 2026 erteilt Albert Frey Gesangsunterricht, einzeln oder im Ensemble und Stimmbildung.

Dieses Angebot findet am Freitag, den 25. September von 16.00-19.00 und am Samstag, den 26. September 2026 von 10.00-16.15 in der Primarschule Zuoz statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Der Gesangsunterricht bzw. die Stimmbildung ist für alle kostenlos.

Zum Programm